
Über Unternehmen Pilz GmbH & Co. KG
Zahlen, Daten, Fakten: Unternehmensprofil von Pilz
Die Pilz GmbH & Co. KG ist Technologieführer in der sicheren Automatisierungstechnik. In diesem Bereich entwickelt sich Pilz konsequent zum Komplettanbieter mit Lösungen für die Sicherheits- und Automatisierungstechnik.
Der Anspruch von Pilz ist es, Maschinen und Anlagen so zu automatisieren, dass die Sicherheit von Mensch, Maschine und Umwelt stets gewährleistet ist.
Neben dem Stammhaus in Ostfildern bei Stuttgart ist Pilz mit 42 Tochtergesellschaften und Niederlassungen auf allen Kontinenten vertreten.
Produkte und Lösungen für die komplette Automatisierung
Pilz bietet komplette Automatisierungslösungen mit der Kernkompetenz Sicherheit – von der Sensorik, über die Steuerung bis zur Aktorik. Ergänzt wird das Produktspektrum durch entsprechende Softwaretools, Diagnose- und Visualisierungssysteme und Dienstleistungen. So entstehen komplette Systemlösungen. Komplett heißt aber auch, dass unsere Lösungen sowohl aus Automatisierungs- als auch aus Sicherheitsfunktionen bestehen. Dafür verschmelzen wir Sicherheit und Automation zu einer Lösung.
Lösungen von Pilz kommen in allen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus zum Einsatz, darunter auch in der Verpackungs- und Automobilindustrie, an Roboter-Applikationen sowie in den Branchen Windenergie und Bahntechnik. Die Lösungen sorgen außerdem dafür, dass Gepäckförderanlagen in Flughäfen gefahrlos laufen, Theaterkulissen sich reibungslos bewegen und Seil- oder Achterbahnen sicher unterwegs sind.
Wir begeistern durch Innovationskraft
Bei Pilz nimmt das Thema Innovation eine traditionell wichtige Rolle ein. Mit unseren Produkten wie dem ersten Not-Aus-Schaltgerät PNOZ, oder dem weltweit ersten sicheren 3D-Kamera SafetyEYE haben wir Standards gesetzt und Industriegeschichte geschrieben.
Die Innovationskraft ist unser Motor. Pilz war und ist Wegbereiter für die Automatisierung der Zukunft. Kompetenzen und Kapazitäten in den Bereichen Entwicklung und Produktion bauen wir bei Pilz schon immer nachhaltig auf. Unsere Strategie ist es, innovative Ideen aufzugreifen und diese marktreif und industriefähig zu machen.
Pilz investiert in die Zukunft der Automatisierung
Pilz ist ein erfolgreiches, unabhängiges Familienunternehmen. Gewinne werden reinvestiert und sorgen so für weiteres Wachstum. Mit einer F&E-Quote von knapp 20 Prozent im Jahr 2016 unterstreicht Pilz seinen Anspruch als eines der innovativsten Unternehmen der Automatisierungstechnik.
Nach dem Anlaufen der Produktion im neuen Peter Pilz Produktions- und Logistikzentrum baut Pilz den bisherigen Produktionsbereich in ein hochmodernes Forschungs- und Entwicklungszentrum um. Nach Abschluss der Baumaßnahmen werden rund 330 Ingenieure auf 7.300 qm neue Technologien und Produkte für die Automatisierung der Zukunft entwicklen.
Wir sind rund um den Globus für unsere Kunden da
Pilz hat seit den 60er Jahren nicht nur ein weltweites Vertriebs-, sondern auch ein Kompetenznetz aufgebaut. Wir sind in der Lage, grenzüberschreitend lokales Markt- und Normenwissen bereitzustellen, anzuwenden und über Ländergrenzen hinweg global mit derselben Professionalität und Qualität zu arbeiten.
Diese Fähigkeit zeichnet Pilz aus und macht das Unternehmen zum Partner des exportorientierten Maschinenbaus und von weltweit produzierenden Unternehmen. Als weltweiter Botschafter der Sicherheit will Pilz auch in Ländern, die nicht über entsprechende Normen und Richtlinien zur Maschinen- und Betriebssicherheit verfügen, das Sicherheitsbewusstsein schärfen.
Unsere Mitarbeiter sind Markenbotschafter
Die Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft unserer Mitarbeiter haben Pilz zu einer der führenden Marken in der Automatisierungstechnik gemacht. Wir stellen mit unserer Arbeit in der Automation die Sicherheit des Menschen in den Mittelpunkt. Dabei bieten wir Lösungen an, mit denen es gelingt, Effizienz und hohe technische Ansprüche zu verbinden. Daran arbeiten unsere Mitarbeiter mit Freude.
Es ist für uns ein großer Wert, wenn wir die passenden Mitarbeiter finden und es schaffen, sie an unser Unternehmen zu binden. Gleichzeitig sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern das beste Umfeld bieten zu können, in dem sie sich entfalten und entwickeln zu können – beruflich wie privat.
Pilz in Zahlen
Branche: Automatisierungstechnik mit der Kernkompetenz Sicherheit
Gründungsjahr: 1948
Geschäftsführung: Thomas Pilz, Susanne Kunschert
Gesellschafter: Familie Pilz
Tochtergesellschaften und Niederlassungen: 42 weltweit
Mitarbeiter: Über 2.500 weltweit
Umsatz (2019): 322,5 Mio. Euro
F&E-Quote (2019): 21 Prozent
Exportanteil (2019): 74 Prozent
Daten & Fakten
322,5 Mio Umsatz international
über 2.500 Mitarbeiter Beschäftige international
Kontakt

Human Resources
73760 Ostfildern

Ansprechpartner

Pilz
73760 Ostfildern
Ihr Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner
Einstieg
Gesuchte Fachrichtungen
Sie suchen Aufgaben, die Sie nicht mehr loslassen?
Dann sind Sie bei Pilz genau richtig. Wir suchen ständig qualifizierte Mitarbeiter mit viel Leidenschaft für kreative Lösungen, die mit ihrer Begeisterung aus Ideen Wirklichkeit werden lassen.
Die Energie, Kompetenz und Erfahrung der Menschen bei Pilz haben unser erfolgreiches Familienunternehmen zum Technologieführer gemacht. Dieser Erfolg verpflichtet uns, unseren Mitarbeitern das ideale Umfeld zu bieten, in dem sie sich bestmöglich entfalten und entwickeln können – beruflich und privat.
Gesuchte Fachrichtungen
- Informatik (u.a. Technische Informatik, Softwaretechnik)
- Ingenieurwissenschaften (v.a. Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik)
- Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik
- Wirtschaftswissenschaften www.pilz.com/karriere
Gesuchte Funktionen / Einsatzbereiche
Ob als erfahrene Fach- und Führungskraft auf der Suche nach neuen Herausforderungen, zum Berufseinstieg nach dem Studium oder im Rahmen einer Ausbildung – bei Pilz haben Sie von Anfang an die Möglichkeit, sich mit Ihren Ideen voll einzubringen, interessante Aufgaben zu meistern und sich langfristig im Unternehmen zu entwickeln.
- Entwicklung Technologien und Produkte
- Customer Support / Vertrieb / Produktmanagement
- Kaufmännische Berufe
- Produktionstechnik / Fertigung / Qualitätsmanagement
- Informationstechnik
Voraussetzungen Bewerbung
Sie üben Ihren Beruf mit Professionalität, Begeisterung und Leidenschaft aus? Dann sind Sie bei uns richtig!
Außerdem schätzen wir:
- Freude an neuen Herausforderungen
- Innovationskraft und Kreativität
- Lösungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft
- Teamgeist und soziale Kompetenz
- partnerschaftliche Zusammenarbeit und interkulturelle Offenheit
- Loyalität und Aufrichtigkeit
Nur anhand vollständiger Unterlagen können wir Ihre Bewerbung wirklich einschätzen. Daher erwarten wir:
- ein aussagekräftiges Anschreiben
- einen lückenlosen tabellarischen Lebenslauf
- die letzten Zeugnisse sowie die Berufsabschlüsse
- Arbeitszeugnisse / Tätigkeitsnachweise.
Bitte machen Sie sich darüber Gedanken, was Sie können, welche Tätigkeit Sie gern ausüben möchten, was Sie erwarten und weshalb die angestrebte Aufgabe und Pilz zu Ihnen passt. Wir haben Sie zu einem Gespräch eingeladen? Das ist Ihr erster Erfolg, denn Ihre Bewerbung und Ihr Profil sind für uns interessant. Nun möchten wir Sie persönlich kennen lernen! Im Gespräch geht es für Sie und uns darum, heraus zu finden, ob die Aufgaben und natürlich auch wir zu Ihnen passen. Seien Sie daher sie selbst und nutzen Sie die Chance. Ehrlichkeit, Offenheit und Interesse sind die besten Voraussetzungen für die richtige Entscheidung und eine erfolgreiche spätere Zusammenarbeit.
Schüler
Praktikum und Ausbildung
Sie begeistern sich für einen technischen Beruf, der Sie fordert und weiterbringt? Mathe und Physik haben Sie schon immer interessiert? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: ein Praktikum, eine Ferientätigkeit oder eine Ausbildung bei Pilz. Derzeit bilden wir in zwei vielseitigen Berufen aus:
- Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Zielsetzung unserer Ausbildungsaktivitäten ist es, qualifizierte Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen. Ihre Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung sind breit gefächert. Hier bieten sich Möglichkeiten in Fertigung, Entwicklung, Customer Support oder Produktionstechnik.
Duales Studium
Ein angesehener Studienabschluss, ein umfangreicher Praxisbezug und dabei auch noch Geld verdienen? Mit einem dualen Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ist das kein Problem. Nach drei Jahren haben Sie den akademischen Grad des Bachelor of Engineering (DH) in den folgenden Studiengängen:
- Elektrotechnik – Studienrichtung Elektronik (m/w/d) - Einsatzgebiet: Produktentwicklung
- Elektrotechnik – Studienrichtung Automation (m/w/d) - Einsatzgebiet: Lösungen für Anlagen und Maschinen
- Wirtschaftsingenieurwesen – Studienrichtung Maschinenbau (Produktion & Logistik) (m/w/d) - Einsatzgebiet: Produktionstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen – Studienrichtung Elektrotechnik (m/w/d) - Einsatzgebiet: Einkauf, internationaler Vertrieb
- Mechatronik - Studienrichtung allgemeine Mechatronik (m/w/d) - Einsatzgebiet: technischer Kundenservice und Dienstleistungen
Sie können bei uns auch den Bachelor of Science (DH) mit dem folgenden Studiengang erwerben:
- Informatik - Studienrichtung Informationstechnik (m/w/d) - Einsatzgebiet: Produktentwicklung
- Informatik - Studienrichtung Informatik (m/w/d) - Einsatzgebiet: Informationstechnologie (IT)
- Wirtschaftsinformatik - Studienrichtung Business Engineering (m/w/d) - Einsatzgebiet: Informationstechnologie (IT)
Mit diesem Studium bieten wir Ihnen die Chance, sich fachlich ausgezeichnet zu qualifizieren und sich langfristig als Mitarbeiter in unserem Unternehmen zu entwickeln: So sind wir sehr daran interessiert, Ihnen nach Ihrem Abschluss eine interessante Position zu bieten.
Studierende
Sie sind mitten im Studium und möchten einen Blick in die Arbeitswelt werfen? Sie stehen bereits kurz vor dem Abschluss und suchen ein Unternehmen, das Ihre Abschlussarbeit betreut? Bei Pilz geben wir Ihnen die Möglichkeit zu einem unkomplizierten und vielversprechenden Start in Ihr Berufsleben. In den verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens suchen wir ständig fähige Praktikanten, Diplomanden und Berufseinsteiger.
Sie haben Interesse an einer Zukunft in unserem Unternehmen? Dann lernen Sie uns kennen – zum Beispiel auf einer Recruitingmesse oder im Rahmen einer Unternehmensführung (in Zusammenarbeit mit Ihrer Hochschule).
Mehr dazu:
- Praktika / Ferienjobs
- Abschlussarbeit
Absolventen
Ein nahtloser Übergang – Berufseinstieg bei Pilz
Wachstum beginnt an der Wurzel. Daher suchen wir ständig junge, viel versprechende Absolventen technischer Studiengänge, die Ihr Wissen in die Praxis überführen wollen. Und damit Ihnen der Einstieg in das Berufsleben besonders leicht fällt, haben wir bei Pilz individuelle Einarbeitungsmaßnahmen für Berufseinsteiger sowie begleitende Weiterbildungsmaßnahmen. Sehen Sie doch gleich einmal in unseren Stellenangeboten nach, ob wir die passende Position für Sie haben - und bewerben Sie sich online mit Anschreiben, Lebenslauf und Ihren Zeugnissen.
Young Professionals
Der Schlüssel unseres Erfolgs: Ihre Kompetenz und Ihre Leidenschaft
Fach- und Führungskräfte bei Pilz
Es ist die Energie, Kompetenz und Erfahrung der Menschen bei Pilz, die unser traditions- und erfolgreiches Familienunternehmen zum Technologieführer in seinem Sektor gemacht hat. Daher suchen wir für unser Unternehmen ständig qualifizierte Mitarbeiter mit viel Leidenschaft für kreative Lösungen.
Sie haben in Ihrem Beruf bereits Erfahrungen gesammelt, sind interessiert an guten Entwicklungschancen und einem attraktiven Arbeitsumfeld? Dann bewerben Sie sich jetzt bei Pilz – wir suchen Fach- und Führungskräfte in folgenden Bereichen:
Customer Support/Vertrieb/Produktmanagement
Die Bereiche Customer Support, Vertrieb und Produktmanagement stellen unsere direkte Schnittstelle zum Kunden dar. Die dort beschäftigten Facharbeiter, Techniker und Ingenieure nehmen die Anforderungen unserer Kunden sowie Tendenzen am Markt auf und sorgen gemeinsam dafür, dass sich unser Produktportfolio zukunftsfähig entwickelt. Außerdem betreuen Sie unsere Kunden rund um die Uhr, beraten sie und realisieren kunden- und branchenspezifische Lösungen im Rahmen von Projekten.
Entwicklung Technologien und Produkte
Als Technologieführer im Bereich sichere Automation überzeugen wir unsere Kunden seit über 60 Jahren durch kontinuierliche und zukunftsweisende Produktinnovationen. Die Entwicklung neuer Technologien und Produkte steht für uns daher im Mittelpunkt. Sowohl für Absolventen als auch für Berufserfahrene ergeben sich somit in unterschiedlichen Produktbereichen vielfältige Einsatzmöglichkeiten, von der Erforschung neuer Technologien, der Hard- und Softwareentwicklung über die Produkttests bis zur mechanischen und elektrischen Konstruktion sowie der technischen Dokumentation.
Informationsverarbeitung
Die Mitarbeiter dieses Bereiches sorgen durch die Entwicklung, Betreuung und Optimierung unserer EDV Infrastruktur weltweit für effiziente, störungsfreie Arbeitsabläufe. Sie bieten unseren Mitarbeitern die nötige Anwenderunterstützung. Um dies zu realisieren sind sowohl spezialisierte Fachinformatiker, als auch Diplom-Informatiker für die verschiedenen Systeme im Einsatz.
Kaufmännische Berufe
Wir bieten Fach- und Führungskräften mit betriebswirtschaftlichem und wirtschaftsingenieurswissenschaftlichem Hintergrund in verschiedenen kaufmännischen Einsatzbereichen, wie Einkauf, Marketing, Personal, Finanzbuchhaltung und Controlling interessante Einstiegsmöglichkeiten. Wenn Sie sich im Rahmen Ihrer Ausbildung, Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn oder Ihrer Studienschwerpunkte entsprechend qualifiziert haben, sind Sie bei uns richtig.
Produktionstechnik/Fertigung/Qualitätsmanagement
Facharbeiter, Techniker und Ingenieure schaffen in der Produktionstechnik die Voraussetzungen für unsere Fertigung durch die Gestaltung der Fertigungsabläufe sowie die Auswahl bzw. Entwicklung und Wartung der Produktionsmittel. In der Fertigung sorgen Anlernkräfte, Facharbeiter und Meister für die termingerechte Belieferung unserer Kunden mit qualitativ hochwertigen Produkten. Kernanforderungen an diese Arbeitskräfte sind eine kundenorientierte, sorgfältige Arbeitsweise sowie hohe Flexibilität. Die Mitarbeiter des Qualitätsmanagements (Facharbeiter und Ingenieure) unterstützen vorrangig die am Produktentstehungsprozess beteiligten Bereiche bei der Optimierung von Prozessen. Darüber hinaus betreuen sie unsere Kunden hinsichtlich Qualitätsfragen und sind für die Zertifizierung unseres Unternehmens nach einschlägigen Qualitätsstandards zuständig.
Bei unseren Stellenangeboten finden Sie die aktuell zu besetzenden Positionen - sollten Sie dort nicht fündig werden, freuen wir uns ebenso über Ihre Initiativbewerbung (mit Anschreiben, einem ausführlichen Lebenslauf sowie Arbeitszeugnissen) bei dem jeweiligen Ansprechpartner.
Benefits
-
Mehr als nur ein Job
Mehr als die Hälfte Ihrer wachen Zeit verbringen Sie bei der Arbeit – für uns bei Pilz ist es daher mehr als selbstverständlich, dass wir Ihnen einen Arbeitsplatz bieten, der es wert ist, ein Teil Ihres Lebens zu sein.
-
Ein stabiler Arbeitsplatz mit Perspektive
Kontinuierliches Wachstum und vorausschauendes Wirtschaften führen zu einer hohen Stabilität unseres Unternehmens – und damit auch Ihres Arbeitsplatzes.
-
Ein Arbeitsplatz mit Wohlfühlfaktor
Unsere Arbeitsplätze zeichnen sich durch ihre helle und freundliche Atmosphäre aus. Das Peter Pilz Technologiezentrum und das Peter Pilz Produktions- und Logistikzentrum sind zudem nach modernsten ökologischen Gesichtspunkten gebaut und mit hochwertigen Materialien ausgestattet.
-
Ein Arbeitsplatz mit Engagement
Teamgeist ist der Schlüssel zu einem guten Arbeitsklima: Bei Pilz gibt es vielfältige, von Mitarbeitern selbst organisierte Freizeitgruppen wie das Pilz Orchester, den Fotoclub oder die Fußballmannschaft.
Arbeitszeitmodelle
-
Ein Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
Ob Sie alleine leben oder eine Familie haben macht für Ihre Zeiteinteilung einen gewaltigen Unterschied. Mit unserem flexiblen Arbeitszeitmodell ermöglichen wir es Ihnen daher, Ihre beruflichen Anforderungen mit Ihren persönlichen Bedürfnissen optimal in Einklang zu bringen.
Veranstaltungen
Recruiting & Firmenevents
Gibt's was Neues?
Termine und Aktuelles rund um Pilz
Ob Auftritte von Pilz auf Recruitingmessen, Presseberichte über unsere Arbeit oder weitere aktuelle Informationen: Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um das Arbeiten bei Pilz - und Termine für Messen und Events, um unser Unternehmen unkompliziert und persönlich kennen zu lernen. Regelmäßig reinschauen lohnt sich.
Jobs
-
Es gibt derzeit 11 passende Stellen
Basierend auf den aktuellen Voreinstellungen
Neue Jobs passend zu dieser Suche gratis per E-Mail erhalten
- Sortieren nach Titel Standort Unternehmen Datum
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
OstfildernOstfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
OstfildernOstfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
Porträt
Zahlen, Daten, Fakten: Unternehmensprofil von Pilz
Die Pilz GmbH & Co. KG ist Technologieführer in der sicheren Automatisierungstechnik. In diesem Bereich entwickelt sich Pilz konsequent zum Komplettanbieter mit Lösungen für die Sicherheits- und Automatisierungstechnik.
Der Anspruch von Pilz ist es, Maschinen und Anlagen so zu automatisieren, dass die Sicherheit von Mensch, Maschine und Umwelt stets gewährleistet ist.
Neben dem Stammhaus in Ostfildern bei Stuttgart ist Pilz mit 42 Tochtergesellschaften und Niederlassungen auf allen Kontinenten vertreten.
Produkte und Lösungen für die komplette Automatisierung
Pilz bietet komplette Automatisierungslösungen mit der Kernkompetenz Sicherheit – von der Sensorik, über die Steuerung bis zur Aktorik. Ergänzt wird das Produktspektrum durch entsprechende Softwaretools, Diagnose- und Visualisierungssysteme und Dienstleistungen. So entstehen komplette Systemlösungen. Komplett heißt aber auch, dass unsere Lösungen sowohl aus Automatisierungs- als auch aus Sicherheitsfunktionen bestehen. Dafür verschmelzen wir Sicherheit und Automation zu einer Lösung.
Lösungen von Pilz kommen in allen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus zum Einsatz, darunter auch in der Verpackungs- und Automobilindustrie, an Roboter-Applikationen sowie in den Branchen Windenergie und Bahntechnik. Die Lösungen sorgen außerdem dafür, dass Gepäckförderanlagen in Flughäfen gefahrlos laufen, Theaterkulissen sich reibungslos bewegen und Seil- oder Achterbahnen sicher unterwegs sind.
Wir begeistern durch Innovationskraft
Bei Pilz nimmt das Thema Innovation eine traditionell wichtige Rolle ein. Mit unseren Produkten wie dem ersten Not-Aus-Schaltgerät PNOZ, oder dem weltweit ersten sicheren 3D-Kamera SafetyEYE haben wir Standards gesetzt und Industriegeschichte geschrieben.
Die Innovationskraft ist unser Motor. Pilz war und ist Wegbereiter für die Automatisierung der Zukunft. Kompetenzen und Kapazitäten in den Bereichen Entwicklung und Produktion bauen wir bei Pilz schon immer nachhaltig auf. Unsere Strategie ist es, innovative Ideen aufzugreifen und diese marktreif und industriefähig zu machen.
Pilz investiert in die Zukunft der Automatisierung
Pilz ist ein erfolgreiches, unabhängiges Familienunternehmen. Gewinne werden reinvestiert und sorgen so für weiteres Wachstum. Mit einer F&E-Quote von knapp 20 Prozent im Jahr 2016 unterstreicht Pilz seinen Anspruch als eines der innovativsten Unternehmen der Automatisierungstechnik.
Nach dem Anlaufen der Produktion im neuen Peter Pilz Produktions- und Logistikzentrum baut Pilz den bisherigen Produktionsbereich in ein hochmodernes Forschungs- und Entwicklungszentrum um. Nach Abschluss der Baumaßnahmen werden rund 330 Ingenieure auf 7.300 qm neue Technologien und Produkte für die Automatisierung der Zukunft entwicklen.
Wir sind rund um den Globus für unsere Kunden da
Pilz hat seit den 60er Jahren nicht nur ein weltweites Vertriebs-, sondern auch ein Kompetenznetz aufgebaut. Wir sind in der Lage, grenzüberschreitend lokales Markt- und Normenwissen bereitzustellen, anzuwenden und über Ländergrenzen hinweg global mit derselben Professionalität und Qualität zu arbeiten.
Diese Fähigkeit zeichnet Pilz aus und macht das Unternehmen zum Partner des exportorientierten Maschinenbaus und von weltweit produzierenden Unternehmen. Als weltweiter Botschafter der Sicherheit will Pilz auch in Ländern, die nicht über entsprechende Normen und Richtlinien zur Maschinen- und Betriebssicherheit verfügen, das Sicherheitsbewusstsein schärfen.
Unsere Mitarbeiter sind Markenbotschafter
Die Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft unserer Mitarbeiter haben Pilz zu einer der führenden Marken in der Automatisierungstechnik gemacht. Wir stellen mit unserer Arbeit in der Automation die Sicherheit des Menschen in den Mittelpunkt. Dabei bieten wir Lösungen an, mit denen es gelingt, Effizienz und hohe technische Ansprüche zu verbinden. Daran arbeiten unsere Mitarbeiter mit Freude.
Es ist für uns ein großer Wert, wenn wir die passenden Mitarbeiter finden und es schaffen, sie an unser Unternehmen zu binden. Gleichzeitig sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern das beste Umfeld bieten zu können, in dem sie sich entfalten und entwickeln zu können – beruflich wie privat.
Pilz in Zahlen
Branche: Automatisierungstechnik mit der Kernkompetenz Sicherheit
Gründungsjahr: 1948
Geschäftsführung: Thomas Pilz, Susanne Kunschert
Gesellschafter: Familie Pilz
Tochtergesellschaften und Niederlassungen: 42 weltweit
Mitarbeiter: Über 2.500 weltweit
Umsatz (2019): 322,5 Mio. Euro
F&E-Quote (2019): 21 Prozent
Exportanteil (2019): 74 Prozent
Einstieg
Gesuchte Fachrichtungen
Sie suchen Aufgaben, die Sie nicht mehr loslassen?
Dann sind Sie bei Pilz genau richtig. Wir suchen ständig qualifizierte Mitarbeiter mit viel Leidenschaft für kreative Lösungen, die mit ihrer Begeisterung aus Ideen Wirklichkeit werden lassen.
Die Energie, Kompetenz und Erfahrung der Menschen bei Pilz haben unser erfolgreiches Familienunternehmen zum Technologieführer gemacht. Dieser Erfolg verpflichtet uns, unseren Mitarbeitern das ideale Umfeld zu bieten, in dem sie sich bestmöglich entfalten und entwickeln können – beruflich und privat.
Gesuchte Fachrichtungen
- Informatik (u.a. Technische Informatik, Softwaretechnik)
- Ingenieurwissenschaften (v.a. Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik)
- Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik
- Wirtschaftswissenschaften www.pilz.com/karriere
Gesuchte Funktionen / Einsatzbereiche
Ob als erfahrene Fach- und Führungskraft auf der Suche nach neuen Herausforderungen, zum Berufseinstieg nach dem Studium oder im Rahmen einer Ausbildung – bei Pilz haben Sie von Anfang an die Möglichkeit, sich mit Ihren Ideen voll einzubringen, interessante Aufgaben zu meistern und sich langfristig im Unternehmen zu entwickeln.
- Entwicklung Technologien und Produkte
- Customer Support / Vertrieb / Produktmanagement
- Kaufmännische Berufe
- Produktionstechnik / Fertigung / Qualitätsmanagement
- Informationstechnik
Voraussetzungen Bewerbung
Sie üben Ihren Beruf mit Professionalität, Begeisterung und Leidenschaft aus? Dann sind Sie bei uns richtig!
Außerdem schätzen wir:
- Freude an neuen Herausforderungen
- Innovationskraft und Kreativität
- Lösungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft
- Teamgeist und soziale Kompetenz
- partnerschaftliche Zusammenarbeit und interkulturelle Offenheit
- Loyalität und Aufrichtigkeit
Nur anhand vollständiger Unterlagen können wir Ihre Bewerbung wirklich einschätzen. Daher erwarten wir:
- ein aussagekräftiges Anschreiben
- einen lückenlosen tabellarischen Lebenslauf
- die letzten Zeugnisse sowie die Berufsabschlüsse
- Arbeitszeugnisse / Tätigkeitsnachweise.
Bitte machen Sie sich darüber Gedanken, was Sie können, welche Tätigkeit Sie gern ausüben möchten, was Sie erwarten und weshalb die angestrebte Aufgabe und Pilz zu Ihnen passt. Wir haben Sie zu einem Gespräch eingeladen? Das ist Ihr erster Erfolg, denn Ihre Bewerbung und Ihr Profil sind für uns interessant. Nun möchten wir Sie persönlich kennen lernen! Im Gespräch geht es für Sie und uns darum, heraus zu finden, ob die Aufgaben und natürlich auch wir zu Ihnen passen. Seien Sie daher sie selbst und nutzen Sie die Chance. Ehrlichkeit, Offenheit und Interesse sind die besten Voraussetzungen für die richtige Entscheidung und eine erfolgreiche spätere Zusammenarbeit.
Schüler
Praktikum und Ausbildung
Sie begeistern sich für einen technischen Beruf, der Sie fordert und weiterbringt? Mathe und Physik haben Sie schon immer interessiert? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: ein Praktikum, eine Ferientätigkeit oder eine Ausbildung bei Pilz. Derzeit bilden wir in zwei vielseitigen Berufen aus:
- Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Zielsetzung unserer Ausbildungsaktivitäten ist es, qualifizierte Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen. Ihre Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung sind breit gefächert. Hier bieten sich Möglichkeiten in Fertigung, Entwicklung, Customer Support oder Produktionstechnik.
Duales Studium
Ein angesehener Studienabschluss, ein umfangreicher Praxisbezug und dabei auch noch Geld verdienen? Mit einem dualen Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ist das kein Problem. Nach drei Jahren haben Sie den akademischen Grad des Bachelor of Engineering (DH) in den folgenden Studiengängen:
- Elektrotechnik – Studienrichtung Elektronik (m/w/d) - Einsatzgebiet: Produktentwicklung
- Elektrotechnik – Studienrichtung Automation (m/w/d) - Einsatzgebiet: Lösungen für Anlagen und Maschinen
- Wirtschaftsingenieurwesen – Studienrichtung Maschinenbau (Produktion & Logistik) (m/w/d) - Einsatzgebiet: Produktionstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen – Studienrichtung Elektrotechnik (m/w/d) - Einsatzgebiet: Einkauf, internationaler Vertrieb
- Mechatronik - Studienrichtung allgemeine Mechatronik (m/w/d) - Einsatzgebiet: technischer Kundenservice und Dienstleistungen
Sie können bei uns auch den Bachelor of Science (DH) mit dem folgenden Studiengang erwerben:
- Informatik - Studienrichtung Informationstechnik (m/w/d) - Einsatzgebiet: Produktentwicklung
- Informatik - Studienrichtung Informatik (m/w/d) - Einsatzgebiet: Informationstechnologie (IT)
- Wirtschaftsinformatik - Studienrichtung Business Engineering (m/w/d) - Einsatzgebiet: Informationstechnologie (IT)
Mit diesem Studium bieten wir Ihnen die Chance, sich fachlich ausgezeichnet zu qualifizieren und sich langfristig als Mitarbeiter in unserem Unternehmen zu entwickeln: So sind wir sehr daran interessiert, Ihnen nach Ihrem Abschluss eine interessante Position zu bieten.
Studierende
Sie sind mitten im Studium und möchten einen Blick in die Arbeitswelt werfen? Sie stehen bereits kurz vor dem Abschluss und suchen ein Unternehmen, das Ihre Abschlussarbeit betreut? Bei Pilz geben wir Ihnen die Möglichkeit zu einem unkomplizierten und vielversprechenden Start in Ihr Berufsleben. In den verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens suchen wir ständig fähige Praktikanten, Diplomanden und Berufseinsteiger.
Sie haben Interesse an einer Zukunft in unserem Unternehmen? Dann lernen Sie uns kennen – zum Beispiel auf einer Recruitingmesse oder im Rahmen einer Unternehmensführung (in Zusammenarbeit mit Ihrer Hochschule).
Mehr dazu:
- Praktika / Ferienjobs
- Abschlussarbeit
Absolventen
Ein nahtloser Übergang – Berufseinstieg bei Pilz
Wachstum beginnt an der Wurzel. Daher suchen wir ständig junge, viel versprechende Absolventen technischer Studiengänge, die Ihr Wissen in die Praxis überführen wollen. Und damit Ihnen der Einstieg in das Berufsleben besonders leicht fällt, haben wir bei Pilz individuelle Einarbeitungsmaßnahmen für Berufseinsteiger sowie begleitende Weiterbildungsmaßnahmen. Sehen Sie doch gleich einmal in unseren Stellenangeboten nach, ob wir die passende Position für Sie haben - und bewerben Sie sich online mit Anschreiben, Lebenslauf und Ihren Zeugnissen.
Young Professionals
Der Schlüssel unseres Erfolgs: Ihre Kompetenz und Ihre Leidenschaft
Fach- und Führungskräfte bei Pilz
Es ist die Energie, Kompetenz und Erfahrung der Menschen bei Pilz, die unser traditions- und erfolgreiches Familienunternehmen zum Technologieführer in seinem Sektor gemacht hat. Daher suchen wir für unser Unternehmen ständig qualifizierte Mitarbeiter mit viel Leidenschaft für kreative Lösungen.
Sie haben in Ihrem Beruf bereits Erfahrungen gesammelt, sind interessiert an guten Entwicklungschancen und einem attraktiven Arbeitsumfeld? Dann bewerben Sie sich jetzt bei Pilz – wir suchen Fach- und Führungskräfte in folgenden Bereichen:
Customer Support/Vertrieb/Produktmanagement
Die Bereiche Customer Support, Vertrieb und Produktmanagement stellen unsere direkte Schnittstelle zum Kunden dar. Die dort beschäftigten Facharbeiter, Techniker und Ingenieure nehmen die Anforderungen unserer Kunden sowie Tendenzen am Markt auf und sorgen gemeinsam dafür, dass sich unser Produktportfolio zukunftsfähig entwickelt. Außerdem betreuen Sie unsere Kunden rund um die Uhr, beraten sie und realisieren kunden- und branchenspezifische Lösungen im Rahmen von Projekten.
Entwicklung Technologien und Produkte
Als Technologieführer im Bereich sichere Automation überzeugen wir unsere Kunden seit über 60 Jahren durch kontinuierliche und zukunftsweisende Produktinnovationen. Die Entwicklung neuer Technologien und Produkte steht für uns daher im Mittelpunkt. Sowohl für Absolventen als auch für Berufserfahrene ergeben sich somit in unterschiedlichen Produktbereichen vielfältige Einsatzmöglichkeiten, von der Erforschung neuer Technologien, der Hard- und Softwareentwicklung über die Produkttests bis zur mechanischen und elektrischen Konstruktion sowie der technischen Dokumentation.
Informationsverarbeitung
Die Mitarbeiter dieses Bereiches sorgen durch die Entwicklung, Betreuung und Optimierung unserer EDV Infrastruktur weltweit für effiziente, störungsfreie Arbeitsabläufe. Sie bieten unseren Mitarbeitern die nötige Anwenderunterstützung. Um dies zu realisieren sind sowohl spezialisierte Fachinformatiker, als auch Diplom-Informatiker für die verschiedenen Systeme im Einsatz.
Kaufmännische Berufe
Wir bieten Fach- und Führungskräften mit betriebswirtschaftlichem und wirtschaftsingenieurswissenschaftlichem Hintergrund in verschiedenen kaufmännischen Einsatzbereichen, wie Einkauf, Marketing, Personal, Finanzbuchhaltung und Controlling interessante Einstiegsmöglichkeiten. Wenn Sie sich im Rahmen Ihrer Ausbildung, Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn oder Ihrer Studienschwerpunkte entsprechend qualifiziert haben, sind Sie bei uns richtig.
Produktionstechnik/Fertigung/Qualitätsmanagement
Facharbeiter, Techniker und Ingenieure schaffen in der Produktionstechnik die Voraussetzungen für unsere Fertigung durch die Gestaltung der Fertigungsabläufe sowie die Auswahl bzw. Entwicklung und Wartung der Produktionsmittel. In der Fertigung sorgen Anlernkräfte, Facharbeiter und Meister für die termingerechte Belieferung unserer Kunden mit qualitativ hochwertigen Produkten. Kernanforderungen an diese Arbeitskräfte sind eine kundenorientierte, sorgfältige Arbeitsweise sowie hohe Flexibilität. Die Mitarbeiter des Qualitätsmanagements (Facharbeiter und Ingenieure) unterstützen vorrangig die am Produktentstehungsprozess beteiligten Bereiche bei der Optimierung von Prozessen. Darüber hinaus betreuen sie unsere Kunden hinsichtlich Qualitätsfragen und sind für die Zertifizierung unseres Unternehmens nach einschlägigen Qualitätsstandards zuständig.
Bei unseren Stellenangeboten finden Sie die aktuell zu besetzenden Positionen - sollten Sie dort nicht fündig werden, freuen wir uns ebenso über Ihre Initiativbewerbung (mit Anschreiben, einem ausführlichen Lebenslauf sowie Arbeitszeugnissen) bei dem jeweiligen Ansprechpartner.
Benefits
-
Mehr als nur ein Job
Mehr als die Hälfte Ihrer wachen Zeit verbringen Sie bei der Arbeit – für uns bei Pilz ist es daher mehr als selbstverständlich, dass wir Ihnen einen Arbeitsplatz bieten, der es wert ist, ein Teil Ihres Lebens zu sein.
-
Ein stabiler Arbeitsplatz mit Perspektive
Kontinuierliches Wachstum und vorausschauendes Wirtschaften führen zu einer hohen Stabilität unseres Unternehmens – und damit auch Ihres Arbeitsplatzes.
-
Ein Arbeitsplatz mit Wohlfühlfaktor
Unsere Arbeitsplätze zeichnen sich durch ihre helle und freundliche Atmosphäre aus. Das Peter Pilz Technologiezentrum und das Peter Pilz Produktions- und Logistikzentrum sind zudem nach modernsten ökologischen Gesichtspunkten gebaut und mit hochwertigen Materialien ausgestattet.
-
Ein Arbeitsplatz mit Engagement
Teamgeist ist der Schlüssel zu einem guten Arbeitsklima: Bei Pilz gibt es vielfältige, von Mitarbeitern selbst organisierte Freizeitgruppen wie das Pilz Orchester, den Fotoclub oder die Fußballmannschaft.
Arbeitszeitmodelle
-
Ein Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
Ob Sie alleine leben oder eine Familie haben macht für Ihre Zeiteinteilung einen gewaltigen Unterschied. Mit unserem flexiblen Arbeitszeitmodell ermöglichen wir es Ihnen daher, Ihre beruflichen Anforderungen mit Ihren persönlichen Bedürfnissen optimal in Einklang zu bringen.
Veranstaltungen
Recruiting & Firmenevents
Gibt's was Neues?
Termine und Aktuelles rund um Pilz
Ob Auftritte von Pilz auf Recruitingmessen, Presseberichte über unsere Arbeit oder weitere aktuelle Informationen: Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um das Arbeiten bei Pilz - und Termine für Messen und Events, um unser Unternehmen unkompliziert und persönlich kennen zu lernen. Regelmäßig reinschauen lohnt sich.
Bevorzugte Hochschulen





Jobs
-
Es gibt derzeit 11 passende Stellen
Basierend auf den aktuellen Voreinstellungen
Neue Jobs passend zu dieser Suche gratis per E-Mail erhalten
- Sortieren nach Titel Standort Unternehmen Datum
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
OstfildernOstfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
-
OstfildernOstfildern2 Tage2 Tage
-
Ostfildern2 Tage2 Tage
Neue Jobs von diesem Unternehmen gratis per E-Mail erhalten
322,5 Mio Umsatz international
über 2.500 Mitarbeiter Beschäftige international