Weltweit arbeiten bei Balluff rund 3600 Mitarbeiter täglich an hochwertigen Sensor-, Identifikations- und Bildverarbeitungslösungen inklusive Netzwerktechnik und Software für alle Anforderungen der Automation. Sie sind unsere Zukunftsgestalter. Deswegen bieten wir ihnen als global aufgestelltes Familienunternehmen immer die besten Perspektiven.
Unternehmensbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Strategisches Beschaffungsmanagement und aktive Beschaffungsmarktanalyse
- Lieferantenauswahl, -steuerung und -entwicklung im internationalen Umfeld
- Aktives Durchführen von Einzel- und Jahresanfragen im internationalen Umfeld
- Verhandeln und Abschließen von Verträgen, einschließlich kommerzieller und technischer Konditionen, in deutscher und englischer Sprache
- Globale Warengruppenverantwortung und somit zuständig für standortübergreifende Koordination der Warengruppenstrategie
- Koordinieren von einkaufsrelevanten Tätigkeiten in Projektteams
- Lieferanteneinbindung in den Produktentstehungsprozess
- Schnittstellenmanagement zwischen externen Partnern, Materialplanung, Technologie und Marketing
- Risikomanagement innerhalb der relevanten Warengruppen
- Analyse von Trends auf dem Elektronikmarkt und Ableitung und Durchführung entsprechender Handlungsempfehlungen
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur, Betriebswirt oder eine vergleichbare Qualifikation mit technischem Verständnis
- Mehrjährige Berufserfahrung im international ausgerichteten Einkauf im Bereich Halbleiter oder passiver Bauelemente
- Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Projektmanagement, bzw. in der Abwicklung von Projekten
- Ausgeprägtes Prozessdenken, Qualitätsbewusstsein und Kostenorientierung
- Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß an Ziel- und Ergebnisorientierung sowie analytisches und strategisches Denk- und Organisationsvermögen
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen sowie Erfahrung im Umgang mit SAP/R3 und BW
- Verhandlungssicheres Englisch
- Reisebereitschaft und interkulturelle Kompetenz
- Gute Englischkenntnisse, Reisebereitschaft
Weitere Informationen
Sie wollen mit uns etwas bewegen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Fähigkeiten und Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur, Betriebswirt oder eine vergleichbare Qualifikation mit technischem Verständnis
- Mehrjährige Berufserfahrung im international ausgerichteten Einkauf im Bereich Halbleiter oder passiver Bauelemente
- Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Projektmanagement, bzw. in der Abwicklung von Projekten
- Ausgeprägtes Prozessdenken, Qualitätsbewusstsein und Kostenorientierung
- Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß an Ziel- und Ergebnisorientierung sowie analytisches und strategisches Denk- und Organisationsvermögen
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen sowie Erfahrung im Umgang mit SAP/R3 und BW
- Verhandlungssicheres Englisch
- Reisebereitschaft und interkulturelle Kompetenz
- Gute Englischkenntnisse, Reisebereitschaft
Kontakt

Caroline Rank
Personalreferentin
Personalreferentin
+49 7158 173-0
Schurwaldstr. 9
73765 Neuhausen/Fildern
73765 Neuhausen/Fildern
Stellenbeschreibung
- Strategisches Beschaffungsmanagement und aktive Beschaffungsmarktanalyse
- Lieferantenauswahl, -steuerung und -entwicklung im internationalen Umfeld
- Aktives Durchführen von Einzel- und Jahresanfragen im internationalen Umfeld
- Verhandeln und Abschließen von Verträgen, einschließlich kommerzieller und technischer Konditionen, in deutscher und englischer Sprache
- Globale Warengruppenverantwortung und somit zuständig für standortübergreifende Koordination der Warengruppenstrategie
- Koordinieren von einkaufsrelevanten Tätigkeiten in Projektteams
- Lieferanteneinbindung in den Produktentstehungsprozess
- Schnittstellenmanagement zwischen externen Partnern, Materialplanung, Technologie und Marketing
- Risikomanagement innerhalb der relevanten Warengruppen
- Analyse von Trends auf dem Elektronikmarkt und Ableitung und Durchführung entsprechender Handlungsempfehlungen
Unternehmensbeschreibung
Weltweit arbeiten bei Balluff rund 3600 Mitarbeiter täglich an hochwertigen Sensor-, Identifikations- und Bildverarbeitungslösungen inklusive Netzwerktechnik und Software für alle Anforderungen der Automation. Sie sind unsere Zukunftsgestalter. Deswegen bieten wir ihnen als global aufgestelltes Familienunternehmen immer die besten Perspektiven.
Weitere Informationen
Sie wollen mit uns etwas bewegen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Video


Caroline Rank
Personalreferentin
Personalreferentin