Festo ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit über 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und weltweit führend in der Automatisierungstechnik. Hier treffen Technikbegeisterte auf Erfindergeister und Teamplayer auf Ideenzünder. Das Ergebnis: 100 Innovationen und Produktneuheiten pro Jahr. Unsere treibende Kraft: Freiraum. Denn nur wenn Ideen keine Grenzen kennen, können sie die Welt erobern. Entdecke die Arbeitswelt von Festo und sammle wertvolle Praxiserfahrung schon während Deines Studiums. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Unternehmensbeschreibung
Ihre Aufgaben
Thema der Arbeit: Machbarkeitsstudie zur Detektion von bewegten Elementen innerhalb von Ventilbaugruppen
Deine Aufgaben:
- Auswahl und Definition des geeigneten Sensorelements
- Konzeption von unterschiedlichen Prototypen zur Überwachung von bewegten Bauteilen
- Prototypische Realisierung des Sensorsystems im Umfeld von einer oder mehreren Ventilbaugruppe
- Evaluation anhand des Prototyps unter typischen Umgebungseinflüssen
- Erstellung von Messauswertungen
- Betrachtung der Wirtschaftlichkeit
Ihre Qualifikation
- Ingenieurwissenschaftlicher Studiengang wie z.B. Mechatronik, Elektrotechnik, Sensorik oder vergleichbar
- Erfahrung in CAD-Konstruktion
- Idealerweise Erfahrung in Messtechnik von optischen Sensoren sowie in elektronischer Schaltungsauslegung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gutes Organisationsvermögen
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Weitere Informationen
Bei uns erwartet Dich:
- Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
- Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
- Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
- Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
- Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
- Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
- Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Ihre Fähigkeiten und Anforderungen
- Ingenieurwissenschaftlicher Studiengang wie z.B. Mechatronik, Elektrotechnik, Sensorik oder vergleichbar
- Erfahrung in CAD-Konstruktion
- Idealerweise Erfahrung in Messtechnik von optischen Sensoren sowie in elektronischer Schaltungsauslegung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gutes Organisationsvermögen
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kontakt

Talent and Organisation Development
73734 Esslingen
Stellenbeschreibung
Thema der Arbeit: Machbarkeitsstudie zur Detektion von bewegten Elementen innerhalb von Ventilbaugruppen
Deine Aufgaben:
- Auswahl und Definition des geeigneten Sensorelements
- Konzeption von unterschiedlichen Prototypen zur Überwachung von bewegten Bauteilen
- Prototypische Realisierung des Sensorsystems im Umfeld von einer oder mehreren Ventilbaugruppe
- Evaluation anhand des Prototyps unter typischen Umgebungseinflüssen
- Erstellung von Messauswertungen
- Betrachtung der Wirtschaftlichkeit
Unternehmensbeschreibung
Festo ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit über 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und weltweit führend in der Automatisierungstechnik. Hier treffen Technikbegeisterte auf Erfindergeister und Teamplayer auf Ideenzünder. Das Ergebnis: 100 Innovationen und Produktneuheiten pro Jahr. Unsere treibende Kraft: Freiraum. Denn nur wenn Ideen keine Grenzen kennen, können sie die Welt erobern. Entdecke die Arbeitswelt von Festo und sammle wertvolle Praxiserfahrung schon während Deines Studiums. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Weitere Informationen
Bei uns erwartet Dich:
- Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
- Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
- Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
- Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
- Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
- Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
- Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Video
Weitere Jobs von diesem Unternehmen
Studentische Abschlussarbeit Product Security Studentische Abschlussarbeit Global Supply Chain Management Studentische Abschlussarbeit Entwicklung KI Integrationsmodell Studentische Abschlussarbeit Forschung und Entwicklung Nahrungsmittelproduktion der Zukunft DHBW Studium - Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d) 2024 mehr Jobs >

Talent and Organisation Development