Wir begeistern weltweit durch intelligente Lösungen für die Industrie-Automatisierung. Und durch hohe Gestaltungsfreiheit für unsere mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als unabhängiges Familienunternehmen bieten wir Ihnen ausgezeichnete Perspektiven für die Verwirklichung Ihrer Ideen. Denn Innovation braucht Freiraum und Sicherheit. Und wir brauchen Sie. Bewerben Sie sich jetzt. Damit die Welt in Bewegung bleibt.
Unternehmensbeschreibung
Ihre Aufgaben
Hintergrund und Zielsetzung
Die Entwicklung komplexer technischer Produkte erfordert bereits früh im Entwicklungsprozess eine möglichst genaue Kenntnis des zu erwartenden Betriebsverhaltens. Dieses Verhalten kann entweder für einzelne Betriebspunkte mithilfe detaillierter Simulationen (CFD, FEM) ermittelt werden oder aufwendig mithilfe von Prototypen vermessen werden. Um die Entwicklung zukünftiger Produkte zu beschleunigen, kommen im Entwicklungsprozess zunehmend Systemmodelle zum Einsatz. Diese Systemmodelle verwenden algebraische Gleichungen oder einfache Differentialgleichungen, um das Verhalten des Systems näherungsweise zu beschreiben. Im Unterschied zu detaillierten Simulationen, welche das physikalische Verhalten einzelner (Sub-)Komponenten für einzelne Betriebszustände betrachten, kann mithilfe eines Systemmodells das Gesamtsystem simuliert und dessen Verhalten für jeden Betriebszustand vorhergesagt werden. Systemmodelle umfassen dabei nicht nur eine physikalische Domäne sondern können die Wechselwirkung zwischen verschiedenen Domänen wiedergeben (z. B. elektrisches/elektronisches, thermisches, strömungsmechanisches Verhalten).
Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung eines domänenübergreifenden Systemmodells (u. a. Mechanik, Strömungsmechanik, Thermodynamik) in der Modellierungssprache Modelica. Dies soll für eine pneumatische Vakuumsaugdüse oder einen Motorcontroller erfolgen. Hierfür sollen die relevanten physikalischen Effekte identifiziert und modelliert werden. Die Simulationsergebnisse sollen mit Messdaten eines existierenden Produktes verglichen werden.
Ihre Aufgaben
-
Einarbeitung in die Modellierungssprache Modelica und die Software OpenModelica.
-
Identifizierung und Modellierung der relevanten physikalischen Effekte.
-
Erstellung eines Gesamt-Systemmodells sowie Parametrierung und Abgleich mit Messdaten.
- Anwendung: Vakuumsaugdüse oder Motorcontroller
-
Zusammenfassung und ausführlicher Bericht.
Ihre Qualifikation
- Technisches Studium (Ingenieurwissenschaft, Informatik o.ä.)
- Interesse an simulationsgestützter Entwicklung und wissenschaftlichem Rechnen
- Grundkenntnisse in Mechanik, Strömungsmechanik, Thermodynamik
- selbständige Arbeitsweise
- Programmierkenntnisse von Vorteil
Weitere Informationen
Bei uns erwartet Sie:
- Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
- Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
- Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
- Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
- Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
- Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
- Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Ihre Fähigkeiten und Anforderungen
- Technisches Studium (Ingenieurwissenschaft, Informatik o.ä.)
- Interesse an simulationsgestützter Entwicklung und wissenschaftlichem Rechnen
- Grundkenntnisse in Mechanik, Strömungsmechanik, Thermodynamik
- selbständige Arbeitsweise
- Programmierkenntnisse von Vorteil
Kontakt

Talent and Organisation Development
73734 Esslingen
Stellenbeschreibung
Hintergrund und Zielsetzung
Die Entwicklung komplexer technischer Produkte erfordert bereits früh im Entwicklungsprozess eine möglichst genaue Kenntnis des zu erwartenden Betriebsverhaltens. Dieses Verhalten kann entweder für einzelne Betriebspunkte mithilfe detaillierter Simulationen (CFD, FEM) ermittelt werden oder aufwendig mithilfe von Prototypen vermessen werden. Um die Entwicklung zukünftiger Produkte zu beschleunigen, kommen im Entwicklungsprozess zunehmend Systemmodelle zum Einsatz. Diese Systemmodelle verwenden algebraische Gleichungen oder einfache Differentialgleichungen, um das Verhalten des Systems näherungsweise zu beschreiben. Im Unterschied zu detaillierten Simulationen, welche das physikalische Verhalten einzelner (Sub-)Komponenten für einzelne Betriebszustände betrachten, kann mithilfe eines Systemmodells das Gesamtsystem simuliert und dessen Verhalten für jeden Betriebszustand vorhergesagt werden. Systemmodelle umfassen dabei nicht nur eine physikalische Domäne sondern können die Wechselwirkung zwischen verschiedenen Domänen wiedergeben (z. B. elektrisches/elektronisches, thermisches, strömungsmechanisches Verhalten).
Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung eines domänenübergreifenden Systemmodells (u. a. Mechanik, Strömungsmechanik, Thermodynamik) in der Modellierungssprache Modelica. Dies soll für eine pneumatische Vakuumsaugdüse oder einen Motorcontroller erfolgen. Hierfür sollen die relevanten physikalischen Effekte identifiziert und modelliert werden. Die Simulationsergebnisse sollen mit Messdaten eines existierenden Produktes verglichen werden.
Ihre Aufgaben
-
Einarbeitung in die Modellierungssprache Modelica und die Software OpenModelica.
-
Identifizierung und Modellierung der relevanten physikalischen Effekte.
-
Erstellung eines Gesamt-Systemmodells sowie Parametrierung und Abgleich mit Messdaten.
- Anwendung: Vakuumsaugdüse oder Motorcontroller
-
Zusammenfassung und ausführlicher Bericht.
Unternehmensbeschreibung
Wir begeistern weltweit durch intelligente Lösungen für die Industrie-Automatisierung. Und durch hohe Gestaltungsfreiheit für unsere mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als unabhängiges Familienunternehmen bieten wir Ihnen ausgezeichnete Perspektiven für die Verwirklichung Ihrer Ideen. Denn Innovation braucht Freiraum und Sicherheit. Und wir brauchen Sie. Bewerben Sie sich jetzt. Damit die Welt in Bewegung bleibt.
Weitere Informationen
Bei uns erwartet Sie:
- Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
- Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
- Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
- Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
- Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
- Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
- Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Video
Weitere Jobs von diesem Unternehmen
Bachelor of Science - Informatik, IT-Security (m/w/d) 2023 Bachelor of Science - Informatik, Computational Data Science (m/w/d) 2023 Abschlussarbeit: Compliance Dashboard (m/w/d) Robotic Application Engineer (m/w/d) Projektleiter Produktentwicklung (m/w/d) mehr Jobs >

Talent and Organisation Development