Die Position bietet viel Freiraum für Kreativität und Eigeninitiative in abwechslungsreichen Projekten, die Sie durch Ihre selbstständige, eigenverantwortliche, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise nutzen können. Selbstverständlich erfahren Sie bei uns eine umfangreiche Einarbeitung und erhalten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit ausgewogenem sozialem Umfeld.
Unternehmensbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Mitentwicklung und selbstständige Entwicklung von innovativen Elektronikprodukten mit diskreter analoger und digitaler Hardware für Automatisierungs- und Bahntechnik
- Evaluierung neuer Technologie im Bereich Industrie 4.0, Internet of Things, Stromüberwachung, Stromversorgung, Signalwandlung, Bahnleit-, -Interface- und -Signaltechnik sowie Fahrgastinformationssysteme
- Unterstützung der Hardwareentwicklung sowie Anpassung von vorhandenen Produkten an kundenspezifische Hardwareapplikationen
- Erstellung und Ermittlung von Produktkonzept, Produktpreis und Projektkosten für Projektanfragen in Zusammenarbeit mit Hardwareentwicklern
- Normkonforme Testdurchführung im Rahmen der Typprüfung (Hardwareverifikation / Umwelttests) und technische Dokumentation der Entwicklungsergebnisse
- Koordinierung und Betreuung der Produkteinführung in die Produktion
- Inbetriebnahme und Validierung von Einzelkomponenten und Gesamtsystemen
- Kontinuierliche Verbesserung bestehender Komponenten und Produkte
- Mitarbeit an gruppenübergreifenden R&D-Projekten im Projektteam
- Entwicklungsbegleitende technische Dokumentation
- Kennenlernen unserer Hardwareentwicklungs- und R&D Abteilung
Ihre Qualifikation
- Bachelor- oder Masterstudent (m/w/d) der Elektrotechnik oder ähnliches Fachgebiet
- Ausgeprägtes Interesse an Hardwareentwicklung elektronischer Komponenten und Systeme
- Erste Grundkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Hardwareentwicklung wünschenswert
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Automatisierung oder Schienenfahrzeuge
- Erfahrungen im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Freude an Team- und Projektarbeit sowie an innovativen technischen Lösungen und deren praktischer Umsetzung
- Selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Zuverlässiger, aufgeschlossener und kommunikativer Teamplayer
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Informationen
Das erwartet Sie
- Spannende Aufgaben in den oben genannten Bereichen passend auf die individuellen Fähigkeiten zugeschnitten
- Mitarbeit an unseren neusten Technologien und innovativsten Produktbereichen
- Eine umfangreiche fachliche Betreuung und Unterstützung durch unsere erfahrenen Hardwareentwickler und Entwicklungsteams
- Persönliches Coaching und Karriereplanung mit einer unserer Führungskräfte
- Kennenlernen eines modernen und innovativen Unternehmens
- Auswahl aus zwei Standorten: Weinstadt bei Stuttgart oder Köln
- Bei persönlicher und fachlicher Eignung besteht nach erfolgreicher Werksstudententätigkeit die Möglichkeit eines Direkteinstiegs als Ingenieur oder weiterer studienbegleitender Zusammenarbeit, z.B. Praxissemester oder Abschlussarbeit
Ihre Fähigkeiten und Anforderungen
- Bachelor- oder Masterstudent (m/w/d) der Elektrotechnik oder ähnliches Fachgebiet
- Ausgeprägtes Interesse an Hardwareentwicklung elektronischer Komponenten und Systeme
- Erste Grundkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Hardwareentwicklung wünschenswert
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Automatisierung oder Schienenfahrzeuge
- Erfahrungen im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Freude an Team- und Projektarbeit sowie an innovativen technischen Lösungen und deren praktischer Umsetzung
- Selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Zuverlässiger, aufgeschlossener und kommunikativer Teamplayer
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kontakt

HR
Personalabteilung
Personalabteilung
+49 (0)7151 6053 0
Bruckwiesenstraße 17-19
71384 Weinstadt
71384 Weinstadt
Stellenbeschreibung
- Mitentwicklung und selbstständige Entwicklung von innovativen Elektronikprodukten mit diskreter analoger und digitaler Hardware für Automatisierungs- und Bahntechnik
- Evaluierung neuer Technologie im Bereich Industrie 4.0, Internet of Things, Stromüberwachung, Stromversorgung, Signalwandlung, Bahnleit-, -Interface- und -Signaltechnik sowie Fahrgastinformationssysteme
- Unterstützung der Hardwareentwicklung sowie Anpassung von vorhandenen Produkten an kundenspezifische Hardwareapplikationen
- Erstellung und Ermittlung von Produktkonzept, Produktpreis und Projektkosten für Projektanfragen in Zusammenarbeit mit Hardwareentwicklern
- Normkonforme Testdurchführung im Rahmen der Typprüfung (Hardwareverifikation / Umwelttests) und technische Dokumentation der Entwicklungsergebnisse
- Koordinierung und Betreuung der Produkteinführung in die Produktion
- Inbetriebnahme und Validierung von Einzelkomponenten und Gesamtsystemen
- Kontinuierliche Verbesserung bestehender Komponenten und Produkte
- Mitarbeit an gruppenübergreifenden R&D-Projekten im Projektteam
- Entwicklungsbegleitende technische Dokumentation
- Kennenlernen unserer Hardwareentwicklungs- und R&D Abteilung
Unternehmensbeschreibung
Die Position bietet viel Freiraum für Kreativität und Eigeninitiative in abwechslungsreichen Projekten, die Sie durch Ihre selbstständige, eigenverantwortliche, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise nutzen können. Selbstverständlich erfahren Sie bei uns eine umfangreiche Einarbeitung und erhalten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit ausgewogenem sozialem Umfeld.
Weitere Informationen
Das erwartet Sie
- Spannende Aufgaben in den oben genannten Bereichen passend auf die individuellen Fähigkeiten zugeschnitten
- Mitarbeit an unseren neusten Technologien und innovativsten Produktbereichen
- Eine umfangreiche fachliche Betreuung und Unterstützung durch unsere erfahrenen Hardwareentwickler und Entwicklungsteams
- Persönliches Coaching und Karriereplanung mit einer unserer Führungskräfte
- Kennenlernen eines modernen und innovativen Unternehmens
- Auswahl aus zwei Standorten: Weinstadt bei Stuttgart oder Köln
- Bei persönlicher und fachlicher Eignung besteht nach erfolgreicher Werksstudententätigkeit die Möglichkeit eines Direkteinstiegs als Ingenieur oder weiterer studienbegleitender Zusammenarbeit, z.B. Praxissemester oder Abschlussarbeit