CeramTec ist ein international führender Hersteller von Hochleistungskeramik. Mit Standorten in Europa, Amerika und Asien. Mit mehr als 3.500 Mitarbeitern. Unsere Lösungen sind weltweit im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Elektronik, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Energie- und Umwelttechnik im Einsatz. Willkommen bei den Keramik-Experten.
Unternehmensbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen bei Projekten wie der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung eines zielorientierten Bestandscontrollings oder der konzernweiten Harmonisierung der Methoden in der Kostenträgerrechnung.
- Zudem tragen Sie zu der stetigen Weiterentwicklung des Kostenrechnungssystems analog zu organisatorischen Veränderungen und Reporting-Anforderungen bei.
- Gleichzeitig übernehmen Sie Aufgaben in den Monats- und Jahresabschlussprozessen.
- Sie werden zu einem Mit-Architekten der bewertungsrelevanten Teilsysteme im SAP.
Ihre Qualifikation
- Für dieses abwechslungsreiche Themengebiet freuen wir uns auf Bewerber mit erster Berufserfahrung oder Absolventen mit interessantem Lebenslauf
- Gute Kenntnisse in SAP R/3 (idealerweise mit Schwerpunkt auf CO/PP/MM/LE)
- Betriebswirtschaftliches Know-how und Erfahrung in einem produzierenden Unternehmen
- IT-Affinität (insbesondere Excel) und die Lust am Mitgestalten und Entwickeln von Tools zur Auswertung und Visualisierung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist sowie Organisationstalent
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an Verantwortung und eigenständigem Arbeiten
Weitere Informationen
Gute Gründe, sich für die CeramTec zu entscheiden
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
- Betriebliche Gesundheitsprogramme
- Individuelle Unterstützung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flache Hierarchien sowie die Zusammenarbeit in interdisziplinären und interkulturellen Teams
- Partnerschaftliches Arbeitsklima, Mitarbeiterevents und Betriebskantine
- Betriebliche Altersvorsorge
- Breites Angebot an Betriebssport-/Interessensgruppen (Fußballturniere, Firmenläufe, Kooperationen mit Fitnessstudios, etc.)
Ihre Fähigkeiten und Anforderungen
- Für dieses abwechslungsreiche Themengebiet freuen wir uns auf Bewerber mit erster Berufserfahrung oder Absolventen mit interessantem Lebenslauf
- Gute Kenntnisse in SAP R/3 (idealerweise mit Schwerpunkt auf CO/PP/MM/LE)
- Betriebswirtschaftliches Know-how und Erfahrung in einem produzierenden Unternehmen
- IT-Affinität (insbesondere Excel) und die Lust am Mitgestalten und Entwickeln von Tools zur Auswertung und Visualisierung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist sowie Organisationstalent
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an Verantwortung und eigenständigem Arbeiten
Kontakt

Claudia Frank
Senior Business Partner
Senior Business Partner
+49 7153 611-408
CeramTec-Platz 1-9
73207 Plochingen
73207 Plochingen
Stellenbeschreibung
- Sie unterstützen bei Projekten wie der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung eines zielorientierten Bestandscontrollings oder der konzernweiten Harmonisierung der Methoden in der Kostenträgerrechnung.
- Zudem tragen Sie zu der stetigen Weiterentwicklung des Kostenrechnungssystems analog zu organisatorischen Veränderungen und Reporting-Anforderungen bei.
- Gleichzeitig übernehmen Sie Aufgaben in den Monats- und Jahresabschlussprozessen.
- Sie werden zu einem Mit-Architekten der bewertungsrelevanten Teilsysteme im SAP.
Unternehmensbeschreibung
CeramTec ist ein international führender Hersteller von Hochleistungskeramik. Mit Standorten in Europa, Amerika und Asien. Mit mehr als 3.500 Mitarbeitern. Unsere Lösungen sind weltweit im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Elektronik, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Energie- und Umwelttechnik im Einsatz. Willkommen bei den Keramik-Experten.
Weitere Informationen
Gute Gründe, sich für die CeramTec zu entscheiden
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
- Betriebliche Gesundheitsprogramme
- Individuelle Unterstützung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flache Hierarchien sowie die Zusammenarbeit in interdisziplinären und interkulturellen Teams
- Partnerschaftliches Arbeitsklima, Mitarbeiterevents und Betriebskantine
- Betriebliche Altersvorsorge
- Breites Angebot an Betriebssport-/Interessensgruppen (Fußballturniere, Firmenläufe, Kooperationen mit Fitnessstudios, etc.)
Video


Claudia Frank
Senior Business Partner
Senior Business Partner