An unserem Standort Stuttgart-Feuerbach arbeiten mehr als 13 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 74 verschiedenen Nationen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern. Der traditionsreiche Standort blickt auf mehr als 100 Jahre Geschichte zurück. Heute sind dort eine Vielfalt von technischen und kaufmännischen Bereichen, Fertigung, Aus- und Weiterbildung sowie verschiedene Zentralbereiche angesiedelt.
Unternehmensbeschreibung
Ihre Aufgaben
Diese bestehen grundsätzlich in der Zusammenarbeit mit OEM Experten und SOC Sicherheitsanalysten (2. Level) zur Analyse komplexer Sicherheitsvorfälle in der Automobilindustrie.
Insbesondere gehört dazu:
- Entwerfen, Aktualisieren und Verbessern von SOC-Laufbüchern (2. Level) für die Beratung, Planung und Umsetzung beim Kunden
- Verbesserung unserer Tools zur automatischen Alarmvalidierung und Datenanalyse
- Durchführung von Kunden "Proof-of-Concept"P rojekten: Entwicklung und Durchführung von Angriffen auf Infrastruktur und Fahrzeuge
- Gewährleistung einer vollständigen und qualitativ hochwertigen Dokumentation
- Aufrechterhaltung, Aktualisierung und Erweiterung unserer Automotive Threat Intelligence in Zusammenarbeit mit anderen Teams
- Aktiver Erfahrungs- und Wissensaustausch mit dem Team
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene einschlägige technische Ausbildung mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in SOC, Bedrohungserkennung, IT Forensik oder Pentesting
- Umfassende Kenntnisse über E/E-Architekturen, Steuergeräte, CAN, Ethernet, automobilspezifische Protokolle und bewährte Praktiken im Bereich der Fahrzeugsicherheit
- Hervorragendes systemisches Verständnis der Anwendungsfälle von verbundenen Fahrzeugen
- Umfassendes Know-how über automobile Angriffsszenarien (Backend und Fahrzeug)
- Praktische Erfahrung in der Anwendung von Datenanalyse-Tools und SOC-Werkzeugketten (Splunk oder andere SIEMs)
- Praktische Erfahrung in der Entwicklung von Angriffsskripten in Programmiersprachen wie C, Python usw.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ergebnisorientiertes Arbeiten, auch unter Zeitdruck und bei unvollständigen oder widersprüchlichen Informationen
- Erfahrungen mit der Dokumentation und dem Austausch technischer Bedrohungsinformationen im Automobilsektor
Du bist geprägt von:
- Kreativität und die Grundhaltung, Dinge zu erledigen
- Hohem Grad an Teamgeist in einem internationalen Umfeld
- Starken Kommunikationsfähigkeiten sowohl im Team als auch gegenüber dem Kunden
- Fähigkeiten, neue technische Konzepte zu verstehen, und Begeisterung für das Erlernen neuer Technologie
- Starkem Qualitätsbewusstsein
Weitere Informationen
Unsere Standort-Vorteile für Sie
Service-Dienstleistungen
Profitieren Sie von unserem Vermittlungsservice für haushaltsnahe Dienstleistungen und weiteren lokalen Angeboten, wie z. B. Reinigungsservice, Bankautomat oder Bäckerei an Ihrem Arbeitsort.
Parkplätze
Es stehen Ihnen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Gesundheit und Sport
Bei uns erwartet Sie ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Verpflegung
Wir bieten Ihnen Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort.
Kinderbetreuung
Nutzen Sie unseren Vermittlungsservice für Angebote rund um die Kinderbetreuung.
Betriebsarzt
Für Ihre Gesundheit steht ein Betriebsarzt zur Verfügung.
Mitarbeiterrabatte
Bosch Mitarbeiter profitieren von diversen Vergünstigungen.
Verkehrsanbindung
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Freiraum für Kreativität
Wir bieten Ihnen Freiräume für kreatives Arbeiten.
Urbane Umgebung
Wir bieten Ihnen Arbeiten in einer urbanen Umgebung.
Flexibles und mobiles Arbeiten
Wir bieten Ihnen flexible Arbeits(zeit)modelle.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege
Nutzen Sie unsere betriebliche Sozialberatung vor Ort inkl. der Online-Beratungsmöglichkeiten sowie unseren Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Ihre Fähigkeiten und Anforderungen
- Abgeschlossene einschlägige technische Ausbildung mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in SOC, Bedrohungserkennung, IT Forensik oder Pentesting
- Umfassende Kenntnisse über E/E-Architekturen, Steuergeräte, CAN, Ethernet, automobilspezifische Protokolle und bewährte Praktiken im Bereich der Fahrzeugsicherheit
- Hervorragendes systemisches Verständnis der Anwendungsfälle von verbundenen Fahrzeugen
- Umfassendes Know-how über automobile Angriffsszenarien (Backend und Fahrzeug)
- Praktische Erfahrung in der Anwendung von Datenanalyse-Tools und SOC-Werkzeugketten (Splunk oder andere SIEMs)
- Praktische Erfahrung in der Entwicklung von Angriffsskripten in Programmiersprachen wie C, Python usw.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ergebnisorientiertes Arbeiten, auch unter Zeitdruck und bei unvollständigen oder widersprüchlichen Informationen
- Erfahrungen mit der Dokumentation und dem Austausch technischer Bedrohungsinformationen im Automobilsektor
Du bist geprägt von:
- Kreativität und die Grundhaltung, Dinge zu erledigen
- Hohem Grad an Teamgeist in einem internationalen Umfeld
- Starken Kommunikationsfähigkeiten sowohl im Team als auch gegenüber dem Kunden
- Fähigkeiten, neue technische Konzepte zu verstehen, und Begeisterung für das Erlernen neuer Technologie
- Starkem Qualitätsbewusstsein
Kontakt

Referentin
70469 Stuttgart
Stellenbeschreibung
Diese bestehen grundsätzlich in der Zusammenarbeit mit OEM Experten und SOC Sicherheitsanalysten (2. Level) zur Analyse komplexer Sicherheitsvorfälle in der Automobilindustrie.
Insbesondere gehört dazu:
- Entwerfen, Aktualisieren und Verbessern von SOC-Laufbüchern (2. Level) für die Beratung, Planung und Umsetzung beim Kunden
- Verbesserung unserer Tools zur automatischen Alarmvalidierung und Datenanalyse
- Durchführung von Kunden "Proof-of-Concept"P rojekten: Entwicklung und Durchführung von Angriffen auf Infrastruktur und Fahrzeuge
- Gewährleistung einer vollständigen und qualitativ hochwertigen Dokumentation
- Aufrechterhaltung, Aktualisierung und Erweiterung unserer Automotive Threat Intelligence in Zusammenarbeit mit anderen Teams
- Aktiver Erfahrungs- und Wissensaustausch mit dem Team
Unternehmensbeschreibung
An unserem Standort Stuttgart-Feuerbach arbeiten mehr als 13 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 74 verschiedenen Nationen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern. Der traditionsreiche Standort blickt auf mehr als 100 Jahre Geschichte zurück. Heute sind dort eine Vielfalt von technischen und kaufmännischen Bereichen, Fertigung, Aus- und Weiterbildung sowie verschiedene Zentralbereiche angesiedelt.
Weitere Informationen
Unsere Standort-Vorteile für Sie
Service-Dienstleistungen
Profitieren Sie von unserem Vermittlungsservice für haushaltsnahe Dienstleistungen und weiteren lokalen Angeboten, wie z. B. Reinigungsservice, Bankautomat oder Bäckerei an Ihrem Arbeitsort.
Parkplätze
Es stehen Ihnen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Gesundheit und Sport
Bei uns erwartet Sie ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Verpflegung
Wir bieten Ihnen Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort.
Kinderbetreuung
Nutzen Sie unseren Vermittlungsservice für Angebote rund um die Kinderbetreuung.
Betriebsarzt
Für Ihre Gesundheit steht ein Betriebsarzt zur Verfügung.
Mitarbeiterrabatte
Bosch Mitarbeiter profitieren von diversen Vergünstigungen.
Verkehrsanbindung
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Freiraum für Kreativität
Wir bieten Ihnen Freiräume für kreatives Arbeiten.
Urbane Umgebung
Wir bieten Ihnen Arbeiten in einer urbanen Umgebung.
Flexibles und mobiles Arbeiten
Wir bieten Ihnen flexible Arbeits(zeit)modelle.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege
Nutzen Sie unsere betriebliche Sozialberatung vor Ort inkl. der Online-Beratungsmöglichkeiten sowie unseren Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.