ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik. Das Unternehmen, das am 15. Mai 2015 TRW Automotive übernommen und als Division Aktive & Passive Sicherheitstechnik in den Konzern eingegliedert hat, ist mit rund 135.000 Mitarbeitern an rund 230 Standorten in rund 40 Ländern vertreten. Im Jahr 2015 hat ZF einen Umsatz von 29,2 Milliarden Euro erzielt. Um auch künftig mit innovativen Produkten erfolgreich zu sein, wendet ZF jährlich rund fünf Prozent des Umsatzes (2015: 1,4 Milliarden Euro) für Forschung und Entwicklung auf. ZF zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.
Unternehmensbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in der Wertstromanalyse sowie im Wertstromdesign
- Unterstützung bei der Erstellung von Materialflusssimulationen
- Erstellung von Produktionslayouts
- Mitarbeit in interdisziplinären Teams
- Weiterentwicklung von Methoden und Werkzeugen zur Fabrikplanung
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossenes Grundstudium
- Interesse in den Bereichen Produktionsplanung, Wertstromplanung, Logistik
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Access, Visio, PowerPoint) Erfahrung mit CAD-Anwendungen von Vorteil
- Analytische und zielorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Interesse, Motivation und hohe Lernbereitschaft
- Engagement, Kreativität und selbstständiges Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Weitere Informationen
Vorabinformationen erhalten Sie bei:
Herr Marco Duelli
Tel.:+49 7541 77-3225
Anzahl der freien Plätze:
1
Beginn:
Wintersemester 2018/2019
Dauer:
6 Monate
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte ausschließlich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben mit unten genannter Kennziffer und Hochschulzeugnissen)
Ihre Fähigkeiten und Anforderungen
- Abgeschlossenes Grundstudium
- Interesse in den Bereichen Produktionsplanung, Wertstromplanung, Logistik
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Access, Visio, PowerPoint) Erfahrung mit CAD-Anwendungen von Vorteil
- Analytische und zielorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Interesse, Motivation und hohe Lernbereitschaft
- Engagement, Kreativität und selbstständiges Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Kontakt

Jobs & Karriere
88046 Friedrichshafen
Stellenbeschreibung
- Mitarbeit in der Wertstromanalyse sowie im Wertstromdesign
- Unterstützung bei der Erstellung von Materialflusssimulationen
- Erstellung von Produktionslayouts
- Mitarbeit in interdisziplinären Teams
- Weiterentwicklung von Methoden und Werkzeugen zur Fabrikplanung
Unternehmensbeschreibung
ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik. Das Unternehmen, das am 15. Mai 2015 TRW Automotive übernommen und als Division Aktive & Passive Sicherheitstechnik in den Konzern eingegliedert hat, ist mit rund 135.000 Mitarbeitern an rund 230 Standorten in rund 40 Ländern vertreten. Im Jahr 2015 hat ZF einen Umsatz von 29,2 Milliarden Euro erzielt. Um auch künftig mit innovativen Produkten erfolgreich zu sein, wendet ZF jährlich rund fünf Prozent des Umsatzes (2015: 1,4 Milliarden Euro) für Forschung und Entwicklung auf. ZF zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.
Weitere Informationen
Vorabinformationen erhalten Sie bei:
Herr Marco Duelli
Tel.:+49 7541 77-3225
Anzahl der freien Plätze:
1
Beginn:
Wintersemester 2018/2019
Dauer:
6 Monate
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte ausschließlich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben mit unten genannter Kennziffer und Hochschulzeugnissen)
Video
Weitere Jobs von diesem Unternehmen
Bewerbermanagement in Friedrichshafen Akustikversuch im Bereich Nutzfahrzeuge und Industrietechnik in Friedrichshafen Optimierung der UFB-Datenbank in Friedrichshafen Technologie- und Produktkommunikation in Friedrichshafen Customer-Relationship-Management Sonderfahrzeugsysteme mehr Jobs >

Jobs & Karriere