Festo ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit rund 20.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und weltweit führend in der Automatisierungstechnik. Hier treffen Technikbegeisterte auf Erfindergeister, Quer- auf Andersdenker und Teamplayer auf Ideenzünder. Das Ergebnis: 100 Innovationen und Produktneuheiten pro Jahr. Unsere treibende Kraft: Freiraum. Denn nur wenn Ideen keine Grenzen kennen, können sie die Welt erobern. Entdecken Sie die Arbeitswelt von Festo und sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung schon während Ihres Studiums. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Unternehmensbeschreibung
Ihre Aufgaben
Wir suchen einen Werkstudenten/in zur Unterstützung der Vorstandsassistenz im Bereich Product Supply. Dieser Bereich gliedert sich in: Entwicklung, Einkauf, Produktion und Logistik.
Hierbei sind Projekte zur Optimierung von Prozessen und Organisationstrukturen, Herstellkosten oder Produktkonzepten zu unterstützen. Dabei erstellen Sie Terminpläne und Projektberichte und organisieren eine effiziente Projektarbeit. Sie erhalten Einblicke in die Vorstandsarbeit und sind mitverantwortlich für die Erstellung von Vorstandsberichten.
Dazu arbeiten Sie bei uns im Team Strategie und Ressortentwicklung mit. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit Ihre Ideen partiell in die Teamarbeit einzubringen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung beim Aufbau eines Tools zur Kalkulation der CO2-Bilanz von neuen Produkten
- Unterstützung bei der Erweiterung eines bestehenden Tools und Entwicklung von Schnittstellen zu bestehenden FESTO-Datenbanken und Systemen
- Ziel ist es mit einem hohen Automatisierungsgrad bestehende und neue Produkte bzgl. ihrer CO2-Bilanz bewerten zu können
Ihre Qualifikation
- Student (m/w) der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik oder Ingenieurwesen mit einem Schwerpunkt auf numerische Simulationen
- Analytisches Denken
- Motivierte und selbständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick
- Sehr gute Kenntnisse in Simulations- und Analyse-Software
- Hohe kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Weitere Informationen
Bei uns erwartet Sie:Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziellunabhängigen Familienunternehmens
Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigenerIdeen
Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen undVergünstigungen
Zusammenhalt und Wertschätzung in unserer familiären Vertrauenskultur
Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelleWeiterentwicklung
Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatzfür eine ausgewogene Work-Life Balance
Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Ort der Tätigkeit:Festo AG & Co. KGEsslingen,Deutschland
Ansprechpartner:Jana Roffeis0711 347- 53839
Online-Bewerbung:www.festo.com/jobworld
Referenzcode:P18-318511H
Ihre Fähigkeiten und Anforderungen
- Student (m/w) der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik oder Ingenieurwesen mit einem Schwerpunkt auf numerische Simulationen
- Analytisches Denken
- Motivierte und selbständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick
- Sehr gute Kenntnisse in Simulations- und Analyse-Software
- Hohe kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kontakt

Personalabteilung
73760 Ostfildern
Stellenbeschreibung
Wir suchen einen Werkstudenten/in zur Unterstützung der Vorstandsassistenz im Bereich Product Supply. Dieser Bereich gliedert sich in: Entwicklung, Einkauf, Produktion und Logistik.
Hierbei sind Projekte zur Optimierung von Prozessen und Organisationstrukturen, Herstellkosten oder Produktkonzepten zu unterstützen. Dabei erstellen Sie Terminpläne und Projektberichte und organisieren eine effiziente Projektarbeit. Sie erhalten Einblicke in die Vorstandsarbeit und sind mitverantwortlich für die Erstellung von Vorstandsberichten.
Dazu arbeiten Sie bei uns im Team Strategie und Ressortentwicklung mit. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit Ihre Ideen partiell in die Teamarbeit einzubringen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung beim Aufbau eines Tools zur Kalkulation der CO2-Bilanz von neuen Produkten
- Unterstützung bei der Erweiterung eines bestehenden Tools und Entwicklung von Schnittstellen zu bestehenden FESTO-Datenbanken und Systemen
- Ziel ist es mit einem hohen Automatisierungsgrad bestehende und neue Produkte bzgl. ihrer CO2-Bilanz bewerten zu können
Unternehmensbeschreibung
Festo ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit rund 20.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und weltweit führend in der Automatisierungstechnik. Hier treffen Technikbegeisterte auf Erfindergeister, Quer- auf Andersdenker und Teamplayer auf Ideenzünder. Das Ergebnis: 100 Innovationen und Produktneuheiten pro Jahr. Unsere treibende Kraft: Freiraum. Denn nur wenn Ideen keine Grenzen kennen, können sie die Welt erobern. Entdecken Sie die Arbeitswelt von Festo und sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung schon während Ihres Studiums. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Weitere Informationen
Bei uns erwartet Sie:Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziellunabhängigen Familienunternehmens
Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigenerIdeen
Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen undVergünstigungen
Zusammenhalt und Wertschätzung in unserer familiären Vertrauenskultur
Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelleWeiterentwicklung
Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatzfür eine ausgewogene Work-Life Balance
Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Ort der Tätigkeit:Festo AG & Co. KGEsslingen,Deutschland
Ansprechpartner:Jana Roffeis0711 347- 53839
Online-Bewerbung:www.festo.com/jobworld
Referenzcode:P18-318511H
Video
Weitere Jobs von diesem Unternehmen
Werkstudent/in im Bereich Nachhaltigkeit Werkstudent - Layout von technischen Schulungshandbüchern (m/w) Werkstudent Kommunikationsdesign (m/w) Abschlussarbeit zur Ansteuerung unterschiedlicher Testumgebungen Abschlussarbeit in der Forschung im Themenfeld Greiftechnik mehr Jobs >

Personalabteilung